Besuch der Berufsmessen in Gleinstätten
Am 2. Februar fand erstmals eine Berufsmesse mit regionalen Betrieben in Gleinstätten statt. Die verschiedenen Betriebe stellten sich vor und wollten Schüler:innen für eine Lehre begeistern, da überall Lehrlingsmangel herrscht. Für die Schüler:innen war es sicher interessant zu sehen, welche
Sezieren im Biologieunterricht der 4ab
Im Zuge des Schwerpunkts "Organsysteme des Menschen" durften die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen die Lunge, Nieren sowie das Herz eines Lamms untersuchen. Sie konnten die verschiedenen Gewebestrukturen mit allen Sinnen bestaunen, also Organe zum "erfassen und be-greifen"!
iPAD´s – Geräteinitiative – digitales Lernen
Nach den Herbstferien war es endlich so weit: Unsere Erstklässler*innen durften ihre lang ersehnten iPads in Betrieb nehmen. Mit einem guten Mix aus digitalen und analogen Unterrichtsmethoden werden unsere Schüler*innen bestmöglich auf ihre Zukunft vorbereitet. Wie man sieht, sind sie mit Freude
Buddy-Projekt im Schuljahr 2023/24
Auch in diesem Schuljahr konnte gemeinsam mit der Schulsozialarbeit das Buddy-Projekt an der MS Arnfels durchgeführt werden. Der Start in einer neuen Schule und das damit einhergehende erste Schuljahr sind oft von vielen Fragen und Herausforderungen geprägt. Schüler:innen aus den
Meisterzeichnungen Oktober 2023
Mehrmals jährlich werden in der MS Arnfels besonders begabte Zeichner bzw. Zeichnerinnen geehrt. Die ersten im Schuljahr 2023/24 waren unsere lieben Erstklässler Eileen Godina und Florian Hierzer. Die Lehrerin für Kunst und Gestaltung, Frau Zink, gab diesmal eine Reißtechnik vor.
Polizeiworkshop
Am 18. und 19. September durften die 4. Klassen einen Workshop mit Frau Linninger von der Polizeiinspektion Strass durchführen. Den Schüler:innen wurde das Jugensdschutzgesetz nähergebracht und es durften einige Promille-Brillen ausprobiert werden, welche unsere Schüler:innen faszinierten. Obendrein durften sie eine